Bürgermelder der Verbandsgemeinde

Der Bürgermelder bietet allen Bürgerinnen und Bürgern der Verbandsgemeinde Weida-Land   die Möglichkeit, Mängel und Hinweise, wie z.B. defekte Straßenbeleuchtung, Straßenschäden usw. online direkt an die Verwaltung zu senden. Die Meldung wird zum zuständigen Mitarbeiter  weitergeleitet. Zu beachten ist, dass die Meldung erst zu den Dienstzeiten veröffentlicht und bearbeitet werden kann. Wir werden uns um Abhilfe bemühen.

 



Neue MeldungSuche

  • Ruhender / fließender Verkehr
    erledigt erledigt
    Was ist das denn bitte für ein Riesen Drama in obhausen mit diesem Mist Parkschild am Kirchplatz ?

    Kann man das Schild nicht einfach weglassen?
    Zwischendurch war es ja mal weg
    Die Parkplatz Möglichkeit lassen zu wünschen übrig entweder weil manche 10 Autos Besitzen oder andere einfach nicht parken können!!!

    Jahrzehnte hab es dieses Schild nicht und alles war gut !
    06268 Obhausen
    Kirchplatz
    Gemeldet am: 17.06.2025 21:49 Uhr
    Bearbeitet am: 18.06.2025 07:18 Uhr
  • Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit
    erledigt erledigt
    Der Eigentümer des Hauses in der Dorfstraße 25 in Nemsdorf-Göhrendorf hat großflächig Streusalz zur Unkrautbekämpfung auf den Fußwegen um das Wohnhaus verteilt. Ein riesiger Schaden für die Umwelt und vor allem auch für die Tiere. Ein Spaziergang mit dem Hund sollte man dort auf jeden Fall vermeiden.
    06268 Nemsdorf-Göhrendorf
    Dorfstraße 25
    Gemeldet am: 30.05.2025 21:35 Uhr
    Bearbeitet am: 16.06.2025 07:45 Uhr
  • Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit
    erledigt erledigt
    Bei uns in der Strasse wachsen leider die Berge von Grünschnitt und dies ruft leider auch die Waschbären und Füchse immer mehr in unsere Nachbarschaft! Desweiteren liegt auch ein Berg von Grünschnitt in dem Wendepunkt für die Feuerwehr! Bitte um Klärung oder Besserung!
    06268 Döcklitz
    Parkstr. 07

    Antwort

    Sehr geehrter Herr Weser,
    der Sachverhalt wurde recherchiert. Die Ablagerungen befinden sich auf einem Privatgrundstück.
    Eine schriftliche Antwort geht Ihnen zu.
    MfG Böttcher

    Anlagen

    tn_c85e164f4994aba7fa3de9191d13f829.jpegtn_1930b640a1ba8140207159554bf43816.jpegtn_31bba1493d221f91ef1a50f78e0d9128.jpegtn_73aa3207a7d617dd9fea667d9c8f542a.jpeg
    Gemeldet am: 19.05.2025 19:33 Uhr
    Bearbeitet am: 20.05.2025 14:09 Uhr
  • Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit
    neu eingegangen neu eingegangen
    Bei uns in der Strasse wachsen leider die Berge von Grünschnitt und dies ruft leider auch die Waschbären und Füchse immer mehr in unsere Nachbarschaft! Desweiteren liegt auch ein Berg von Grünschnitt in dem Wendepunkt für die Feuerwehr! Bitte um Klärung oder Besserung!
    06268 Döcklitz

    Anlagen

    tn_9261eb2de172efffe8e6a010bfc02fc5.jpegtn_47d2b417f4f212213994c4274e383177.jpegtn_d5f8eb18d2c75ec5f3313525e7175850.jpegtn_f345fdcd39773e6d43dce0810788817d.jpeg
    Gemeldet am: 19.05.2025 19:31 Uhr
    Bearbeitet am: - Uhr
  • Ruhender / fließender Verkehr
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Hinweis auf schlecht einsehbare Ein- und Ausfahrt an der unteren Einmündung der Clara-Zetkin-Siedlung auf die Eislebener Straße in farnstädt.

    an der o.a. Einmündung ist die Sicht in Richtung Eisleben, sowohl durch die links im Bild sichtbare Linde, als auch durch die Hecke stark eingeschränkt.

    Ein Verschnitt der Linde als auch der Hecke wäre angebracht. Der Anwohner dem die Hecke gehört, wurde bereits gebeten, die Hecke zu verschneiden, allerdings wurde bereits auf "Zeitmangel" verwiesen, so dass mit einem Heckenschnitt wohl nicht zu rechnen ist.

    Weiterhin ist auch die Einfahrt in die Clara-Zetkin-Siedlung aus Richtung Eisleben kommend durch die hohe Hecke schlecht einzusehen. Hier kam es vor einigen Tagen bereits fast zu einem Zusammenstoß mit einer Radfahrerin. ggf. Kann die Hecke auch etwas eingekürzt werden, um die Sicht in Clara-Zetkin-Siedlung zu gewährleisten?
    06279 Farnstädt
    Eislebener Straße / Clara Zetkin Siedlung

    Antwort

    Sehr geehrter Herr Dockhorn,

    vielen Dank für die Information.
    Entsprechende Maßnahmen werden eingeleitet und zu gegebener Zeit umgesetzt.
    Wir bitten um Verständnis, dass zum jetzigen Zeitpunkt nicht alle Maßnahmen sofort umgesetzt werden können.

    Mit freundlichen Grüßen
    Hoffmeyer
    Gemeldet am: 16.05.2025 14:31 Uhr
    Bearbeitet am: 18.06.2025 13:24 Uhr
  • Ruhender / fließender Verkehr
    erledigt erledigt
    Erneut parkte sich der Pflegedienst entgegen der Fahrtrichtung und mit wenig Abstand zum gegenüberstehen Fahrzeug, so dass Rettungskräfte und Anwohner die Straße nicht ohne Hinderung befahren können. Zeit: 10:15 - 10:30 heute 15.05.2025
    06279 Schraplau
    W.-Fichte-Sdl. 7

    Anlagen

    tn_ca8164069f79cba88d0abf15d2b28adf.jpeg
    Gemeldet am: 15.05.2025 10:32 Uhr
    Bearbeitet am: 15.05.2025 11:01 Uhr
  • Ruhender / fließender Verkehr
    erledigt erledigt
    Guten Tag,

    zum wiederholten Mal und nach mehrmaligen Ansprachen (von anderen Anwohnern) parkt der Pflegedienst MQ-AP 53, welcher Frau Gosrau betreut, weiterhin in dieser Art. Es kommen dann keine Fahrzeuge mehr durch, somit auch eventuell Rettungskräfte nicht. Zudem entgegengesetzt der Fahrtrichtung. Man könnte ganz einfach auch hinter dem weißen Polo parken, aber das ist dann wohl zu weit weg, da die Mitarbeiterin des Pflegedienstes die Straße überqueren müsste. Bitte kümmern sie sich umgehend um diesen Sachverhalt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Thomas Meyer
    Stadtrat
    06279 Schraplau
    Wilhelm-Fichte-Siedlung 7

    Anlagen

    tn_587b282c738801af148449c3de6d300a.jpeg
    Gemeldet am: 07.05.2025 08:22 Uhr
    Bearbeitet am: 07.05.2025 08:29 Uhr
  • Sonstige Hinweise
    erledigt erledigt
    Ständig parkendes Auto auf dem Fußweg im Döcklitzer Weg 6 in Obhausen. Behindert komplett das begehen des Fußweges.
    06268 Obhausen
    Döcklitzer Weg 6

    Anlagen

    tn_805dbf325c24c419caedad3446d1e0f0.jpeg
    Gemeldet am: 02.05.2025 09:11 Uhr
    Bearbeitet am: 07.05.2025 08:32 Uhr
  • Straßenbeleuchtung
    in Bearbeitung in Bearbeitung
    Seit letzten Jahr geht die Straßenlaterne in der Goethestraße mit der Hundekotbox nicht mehr. Die direkt neben der Kuhbrücke.
    Die stand im letzten Jahr hier schon einmal drin, wurde als wieder funktionierend gemeldet, aber geht immer noch nicht.
    06268 Obhausen

    Antwort

    Sehr geehrte Melderin, sehr geehrter Melder,

    vielen Dank für Ihren Hinweis.
    Die defekte Lampe wurden heute erneut an die zuständige Elektrofirma weitergeleitet.

    Mit freundlichen Grüßen

    Degenhardt
    Sachbearbeiter Bauamt
    Gemeldet am: 30.04.2025 06:55 Uhr
    Bearbeitet am: 30.04.2025 10:25 Uhr
  • Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit
    erledigt erledigt
    Ständiges parken auf dem Fußweg ,in auch noch falscher Richtung,sowie Blumenkübel auf selbigem Fußweg.Beides behindert vorallem Kinderwagen und Kinder mit Fahrrad.
    06268 Obhausen
    Döcklitzer weg 6-8
    Gemeldet am: 22.04.2025 16:34 Uhr
    Bearbeitet am: 29.04.2025 17:12 Uhr
1-10 von 43

Kontakt

Verbandsgemeinde Weida-Land
  • Hauptstraße 43
  • 06268 Nemsdorf-Göhrendorf

Telefon: +49 34771 900-0
Fax:        +49 34771 900-50

E-Mail: service@vg-weida-land.de
Web: www.vg-weida-land.de
Instagram: @vg_weida_land 
Facebook: vg.weida.land

Öffnungszeiten:
Mo   09.00 - 12.00 Uhr
Di     09.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
Mi    geschlossen
Do    09.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr
Fr      09.00 - 12.00 Uhr
zurück